Allgemeiner Turnverein Aachen 1870 e.V. (ATA) - Rhönradabteilung

http://rhoenrad.tripod.com

 

Unsere Gruppen

Gruppe Leiter/in, Tel., E-Mail Trainingszeiten
Sommerhalbjahr
(1.4.-30.9.)
Sporthalle II,
Einhardgymn.,
Malmedyer Str.
Trainingszeiten
Winterhalbjahr
(1.10.-31.3.)
 
Turnhalle
Minoritenstr.
Kindergruppe
(7-11 J.)
Yvonne Stupp, 0241-4011303,
  yvonne.stupp@post.rwth-aachen.de;
Nicole Buchmann, 0241-9810674,
  nicole@baer.rwth-aachen.de
Donnerstags,
17:00-18:30
Donnerstags,
17:00-18:30
Jugendgruppe
(ab 12 J.)
Hans Genten, 0241-4011693,
  hans.genten@gmx.de;
Sarah Linde, 02402-24379,
  sarah.linde@t-online.de
Mittwochs,
17:00-18:30
(Fördergruppe
bis 20:00)
Freitags,
20:00-22:00
Leistungsgruppe Shahin Sadatolhosseini, 0241-4004340,
  shahin-tivay.sadatolhosseini@dialup.fh-aachen.de
Donnerstags,
18:00-20:00
Donnerstags,
18:00-20:00
Neu ab 4.4.2001:
"Rhönrad & Fitness"
für Erwachsene
Hans Genten (vorerst);
Informationen: Birgit Schulz, 0241-4090655,
  ACBirgitSchulz@aol.com
Mittwochs,
18:30-20:00
Freitags,
20:00-22:00

 

Chronik 2000

31.1.: Hochschulsportfest
mit der neuen Rhönrad-Show "Priest" und einer Gymnastik- und Judo-Show unserer Naumburger, die wieder 3 Tage und Nächte bei uns (bzw. bei Hans) zu Besuch waren.
26.3.: Liedberg-Pokal
mit 13 Wettkämpfern des ATA; Sieger im Partnerturnen: Jenny Pohl und Freddy Brüll!
1.-4.6.: Landesturnfest
mit 9 Wettkämpfern des ATA; großer Erfolg mit "Priest" bei der RTB-Turngala; hier bei treten zum ersten Mal die Rhönrad-Leistungsgruppe, die Rhönrad-Jugendgruppe und die Rhytmische Sportgymnastik gemeinsam auf.
9.6.: Landesturnfest-Nachtreffen
auf Hans' Balkon
11.6.: Dermbach-Pokal
Freddy Brüll siegt in der L10!
17.6.: Kölner Kinder- und Jugend-Olympiade
Freddy Brüll siegt in der L10!
30.6./1.7.: Radtour
nach Maastricht
23.7.-2.8.: Internationaler Rhönrad-Lehrgang in Norwegen
mit 4 ATAnern
23.9.: Deutschland-Cup-Qualifikation in Mönchengladbach-Giesenkirchen
Sebastian Prüter als bester Rheinländer (schon zum 2. Mal) und Julian Reisbacher als drittbester qualifizieren sich für den Deutschland-Cup.
30.9.: Norddeutsche Meisterschaften
Freddy Brüll wird 2., verfehlt aber leider knapp die Qualifikationspunktzahl für die Deutschen Meisterschaften.
24.10.: Sarah Linde wird 2. Trainerin der Jugendgruppe
(neben Hans)
10.-12.11: Deutschland-Cup in Roßlau (Sachsen-Anhalt)
Sebastian und Julian nehmen als Mitglieder der Rheinland-Mannschaft daran teil; Sebastian wird 10., Julian 16., die Schülermannschaft (mit Sebastian, Julian und dem Essener Hendrik Handorf) 4. und die Rheinland-Mannschaft insgesamt 1.
13.12.: ATA-Weihnachstschauturnen
mit 5 Rhönrad-Vorführungen.
 

2001

28.1.: Geburt von Andra Stupp
Andra, Yvonne und Tom wünschen wir auch an dieser Stelle ein glückliches Leben zu dritt!! - Bei der Leitung der Rhönrad-Kindergruppe wird Yvonne zur Zeit von Nicole Buchmann vertreten. (Da Andra ja schon vor ihrer Geburt schon Rhönrad geturnt hat, wird das wohl nicht soo lange dauern ...)
29.1.: Hochschulsportfest
mit der neuen Rhönrad-Show "Matrix"; Ralf Bennerschreidt, als Leiter der Hochschulgruppe ausgeschieden, wird von der RWTH geehrt.
25.2.: Kinderkarnevalszug
Nachdem wir 2000 pausiert hatten, waren wir diesmal wieder dabei - mit 19 blauen (blau gekleideten) Teilnehmern und dem Motto "Bad Aachen".
18.3.: Liedberg-Pokal
mit 9 Wettkämpfern der ATA-Jugendgruppe und der Hochschul-Rhönradgruppe (die wir teilweise schon adoptiert haben), daneben etlichen Stolbergerinnen und Euperinnen. 3 Jugendliche und 2 Studenten bestreiten ihren ersten Wettkampf. Julian Reisbacher wird 2. in der L5!

Vorschau

4.4.: Neue Gruppe "Rhönrad & Fitness" für Erwachsene
vor allem für Anfänger; Zielgruppen sind u.a. die Eltern unserer Vereinskinder und Studenten, die nicht nur in der Hochschulgruppe turnen wollen.
7.4.: Rhein.-Westfälische Meisterschaften
mit vorauss. 4 ATAnern: Für Nicole Buchmann, Freddy Brüll und Shahin Sadtolhosseini geht es um die WM-Quali; Sebastian Prüter startet erstmals in der L8.
22.-27.5.: WM in Liestal/Schweiz

Hans Genten